Mein Lauf zurück ins Leben
Mein Lauf zurück ins Leben
"Es gab eine Zeit, in der ich ganz unten war. 
Aber es gab auch die Zeit, 
in der ich mich wieder nach oben kämpfte."

Herzlich Willkommen

auf meiner Homepage

 

LAUF ZURÜCK INS LEBEN wurde im Februar 2010 veröffentlicht. 
Mein Werk wurde nie ein Bestseller.

 

Und doch bin ich mit dem Buch nun seit 15 Jahren auf Lesetour. Weit über 1000 Vorlesungen durfte ich bundesweit absolvieren.

 

Nun ist es Zeit, DANKE zu sagen!

DANKE an die vielen fleißigen Organisatoren und Helfer

Danke an die vielen 1000 Zuhörer

 

DANKE an die netten lieben Menschen in meinem Umfeld, die mich auf dem Weg begleitet haben und immer da sind!

 

Lieben DANK dafür!

 

Euer Hermann

Podiumsdiskussion der Neuen Osnabrücker Zeitung zum Thema Sicherheit

 

Ich bin im November an 3 Veranstaltungen Gast

zum Thema Sicherheit:

 

Montag 17. November 19:00 Uhr im NOZ-Quartier Bernd-Rosemeyer-Straße 9-11 Lingen(Ems)

 - Gäste u.a. Ex Boxweltmeisterin Regina Halmich, engagiert 

   sich für den Verein Weißer Ring bei der Unterstützung von

   Kriminalitätsopfern

 

Montag 24. November 19:00 Uhr im sh:z Druckzentrum, Fehrmannstraße 1, Büdelsdorf(Schleswig-Holstein)

- Gäste u.a. Innenministerin Schleswig-Holstein 

  Dr. Sabine Sütterlin-Waack, die einen Gesetzentwurf zur

  Erhöhung der Sicherheit in Schleswig-Holstein vorgelegt hat,

  welches unter anderem Anpassungen beim

  Präventivgewahrsam, eine Ausweitung der elektronischen

  Aufenthaltsüberwachung und den gezielten Ausbau der

  Videoüberwachung an kriminalitätsbelasteten Orten vorsieht.

 

Dienstag 25. November 19:00 Uhr im NOZ Medienzentrum, Breiter Gang 10-16 49074 Osnabrück

 - Gäste u.a. Innenministerin Niedersachsen Daniela Behrens,

   die Schwachstellen im Umgang mit abgelehnten 

   Asylbewerbern sieht und eine Reform der Abschiebehaft

   anstrebt.

 
 
Mein Projekt 2025 "Leben"
 
Um unsere Kinder vor den immer größeren Gefahren des Lebens zu schützen, beantrage ich in einer Petition ein neues Schulfach:
 
"LEBEN ein neues PFLICHTFACH,
bundesweit für alle SCHULEN"
 

 

     Bitte beteilige Dich an dieser Petition

 

 

 

"Wenn man die binomische Formel nicht rafft, stirbt man nicht, aber viele Alkoholkrankheiten enden tödlich"

 

Auch medial unterwegs - Lokalzeit Münsterland berichtet über meine Petition und Prävention, da wo sie wichtig ist und ankommt: an Schulen!

 

Prävention an Schulen: Schulfach "Leben"

 

Studiogespräch WDR: Schulfach "Leben"

 

 

 
Buchlesungen und
Vorträge 2025*:
 
* alle Termine unter Buchlesungen

                            

________________________________________

 

Oktober

 

03.

14:00 Uhr   Lesung in der Drogenfachklinik Rieden

 

06.
08.30 Uhr   Suchtprävention in der Gesamtschule Rhede
 
07.
8:30 Uhr   Suchtprävention in der Gesamtschule Rhede
 
08.
08:30 Uhr   Suchtprävention in der Gesamtschule Rhede
19:00 Uhr   Lesung in der Alexianerklinik Hörstel
 
09.
08:30 Uhr   Suchtprävention in der Gesamtschule Rhede
 
15.
13:00 Uhr   Vortrag in der Jugendarrestanstalt Remscheid
Druckversion | Sitemap
© H.Reckers